Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.


Hallo zusammen!  

Hier sehen Sie, was in Aschaffenburg gerade so los ist:
Aschaffenburger Veranstaltungskalender -> click !
und: Veranstaltungskalender JUKUZ -> click !

HURRA - wir sind immer für Euch da!

Das Freitagscafé ist JEDEN FREITAG von 14 - 18 Uhr geöffnet! 
Natürlich unter Beachtung der aktuellen Corona-Bestimmungen
(AHA - und 2G - 
Regel).


Und noch was Schönes:  
Seit letztem Jahr gibt es endlich auch WiFi (WLAN-Hotspot) im großen Gemeinschaftsraum im Gebäude 302 !
Sollte die Anmeldung nicht funktionieren, bitte den Browser öffnen und eingeben:
https://hotspot.vodafone.de/portal/

 


 

Aktuelles


 

Pfingst-Ferienprogramm 2023 Katakombe

Veröffentlicht am 15.05.2023

Bald sind Pfingst-Ferien!  
Was machen wir da?
Wir bauen uns ein Hochbeet
und pflanzen Gemüse & Blumen!

Das und viele weitere Aktionen im
Jugendtreff Katakombe!
Adresse:
Treibgasse 26
63739 Aschaffenburg

Tel 06021/392 180
E-Mail: info@katakombe-ab.de

Infos & Anmeldung:
https://www.katakombe-ab.de/ferienprogramm/uebersicht/

 

 

 

 

Die Teilnahme ist kostenlos!

Ganzen Eintrag lesen »

*** Eid Mubarak ! ***

Veröffentlicht am 22.04.2023

Ganzen Eintrag lesen »

Frühlings-Flohmarkt

Veröffentlicht am 18.04.2023

Am Samstag, den 6. Mai 2023 
ab 10:00 Uhr
ist wieder der beliebte GU-interne Frühlings-Flohmarkt!
In der GU (Camp), im Gemeinschaftsraum
und vor dem Gebäude 302 (Freitagscafé)

Wir freuen uns auf euren Besuch!

Ganzen Eintrag lesen »

Brauereihoffest 2023

Veröffentlicht am 12.04.2023

Liebe SCHWIND Bräu Freunde,  

vom 14 – 16 April findet wieder unser traditionelles Brauereihoffest statt.

Freitag, den 14.4. ab 18:00 Uhr
Live-Musik, Party Rock von der Aschaffenburg Kultband „6 wie im Radio“
Eintritt: 5,- €

Samstag, den 15.4. ab 15 Uhr
der offizielle Bieranstich mit OB Jürgen Herzing findet um 18:00 Uhr statt.
Während des ganzen Abends sorgt die Band AkustikPoP für ausgelassene Stimmung.

Sonntag, den 16.4. ab 10:30 Uhr
Weißwurstfrühschoppen mit zünftiger Blasmusik vom Gailbacher Musikverein.
Am Nachmittag übernimmt dann der Musikverein Waldaschaff die Bühne und sorgt für gute Festzeltstimmung.

Wir freuen uns schon auf euer zahlreiches Kommen.

Eure SCHWIND Bräu Team.

Adresse:
SCHWIND Bräu GmbH
Schweinheimer Str. 117
63743 Aschaffenburg

https://xn--schwindbru-y5a.de/xhoffest-2023/



Ganzen Eintrag lesen »

B1/B2-Prüfung (telc-Test) im Juli

Veröffentlicht am 12.04.2023

Wer möchte die B1/B2-Prüfung (telc-Test) im Juli ablegen?  

Das Zertifikat wird zum Beispiel zum Nachweis der Sprachkenntnisse für die Einbürgerung in Deutschland benötigt und anerkannt.
Aktuell müssen viele Menschen aufgrund der großen Nachfrage mit langen Wartezeiten rechnen, um einen Integrationskurs zu beginnen. Andere haben bereits selbstständig das B1- oder B2-Niveau erreicht und möchten diese Kenntnisse zertifizieren lassen. Die VHS Kahlgrund Spessart e.V. bietet zwei Termine im Juli für telc-Deutsch-Prüfungen.
B1: https://www.vhs-kahlgrund-spessart.de/index.php?id=9...
B2: https://www.vhs-kahlgrund-spessart.de/index.php?id=9...
Adresse:
Kapellenweg 16
Schimborn
Mittelschule-E-1
Raum 301
https://www.vhs-kahlgrund-spessart.de/index.php?id=9...
Ganzen Eintrag lesen »

Sprachkurse bei MfM

Veröffentlicht am 12.04.2023
▪ Tür Öffner – Sprachkurs ab 24.04.2023  
niederschwelliger Deutschkurs für Migrant*innen und geflüchtete Frauen und Männer, die Orientierung in der deutschen Gesellschaft suchen.
Der Kurs behandelt neben der Sprache auch Alltagsthemen wie Bildungssysteme, Gesundheit, Kindererziehung, Behördengänge, Berufsausbildung und vieles mehr!
Der Kurs umfasst 34 Stunden.
Dies ist ein ideales Angebot zur Überbrückung, für diejenigen, denen die Teilnahme an anderen Integrationsangeboten noch nicht möglich war.
 
Jeden Montag und Mittwoch von 10-12 Uhr (Frauengruppe)
Jeden Samstag von 12:30-16:30 Uhr (Männergruppe)

▪ Deutsch im Alltag – ab 26.04.2023
Deutsche Grammatik lernen, Briefe schreiben, eine Feier planen – all‘ das lernt man im Integrationskurs.
Doch oft lernt man etwas auswendig und wenn man dann im Alltag nach den Wörtern sucht, fühlt man sich nicht mehr so sicher.
In diesem Kurs sprechen wir einfach miteinander und üben unsere Sprachkenntnisse.

Das Angebot ist für alle offen!
Jeden Mittwoch ab dem 26.04.2023 
von 17:30-18:30 Uhr – ohne Anmeldung.

▪ „Hallo, wie geht’s?“ – ab 27.04.2023
Für Frauen, die keine oder geringe Deutsch-Kenntnisse haben und aus dem arabischen Sprachraum stammen.
Unser Angebot ist für Frauen die noch am Anfang stehen oder aufgrund von Lebensereignissen vom Deutsch lernen eine Pause machen mussten.

Jeden Donnerstag ab dem 27.04.2023 
von 14:00 bis 15:30 Uhr
Teilnahme nach Anmeldung bei:
Frau Alaa Tarabishi
Kontakt: 01773264226 oder
info@mfm-ab.de

▪ Leben in Bayern – Neue Gruppe ab Ende April 2023

In dem 10-wöchigen Kurs sprechen wir über „Erziehung und Bildung“.
Tipps für die Erziehung und Familie sowie für die frühkindliche Bildung und Förderung werden gegeben und das bayerische Schulsystem erklärt.
Es geht auch um mögliche Wege in den Beruf oder die Frage „Wie bewerbe ich mich richtig“.
Inklusuve Arbeitsbuch wird lebensnahes Wissen vermittelt.
Termine:
Verbindliche Anmeldung erforderlich!
Termine:
Freitags
28.04.2023 von 09:00 bis 11:00 Uhr oder:
28.04.2023 von 11:00 bis 13:00 Uhr und/oder
Samstags
29.04.2023 von 10:00 bis 12:00 Uhr
Kinderbetreuung bitte bei Anmeldung angeben.
Für Übersetzung in verschiedenen Sprachen kann gesorgt werden.


Adresse:
Migranten für Migranten
Kolbornstraße 10
63739 Aschaffenburg
 
Ganzen Eintrag lesen »

Angebote bei MfM

Veröffentlicht am 12.04.2023
▪ MUTTER-KIND-TREFF: 
montags, 10:00 bis 12:00 Uhr  
Ab 24.04.2023 wieder jeden Montag mit Anna, Alaa und Hala. Tipps und Tricks zur frühkindlichen Bildung inklusive.

▪
 CAFÈ KLATSCH:
dienstags von 10:00 bis 12:00 Uhr
Ab 25.04.2023 wieder alle zwei Wochen für alle Frauen, die sich Austausch und Begegnung wünschen.
Raum für dich. Anmeldung erwünscht.

▪
 PC-KURSE:
dienstags von 17:00 bis 18:30 Uhr
Jeden Dienstag ab 25.04.2023 für 8 Wochen
Kurs in Kooperation mit der VHS 
Aschaffenburg.

▪
 FAHRRADKURSE:
donnerstags von 17:00 bis 18:30 Uhr
8 Wochen Fahrrad-Kurs für Anfängerinnen
ab 27.04.2023 in Kooperation mit GESTA e.V.

▪
 SCHWIMMKURSE:
neue Gruppen ab Mitte Mai 2023
Zur Anmeldung bitte an die Projektleitung wenden!

Çiğdem Deniz (Projektleitung)
E-Mail: lebenswirklichkeit@mfm-ab.de
Handy: 0172 7611057

▪ Selbstbehauptung und Selbstverteidigung Kurs für Frauen

Für Frauen ab 16 Jahren, unabhängig von der Fitness. Die Selbstbehauptungstrainerin spricht Türkisch.

Termine:
Samstag, 20.05.23 von 13–17 Uhr und
Sonntag, 21.05.23 von 13–17 Uhr
 
Der Kurs ist kostenlos. Eine Kinderbetreuung wird organisiert. Bitte anmelden!
Trainerin: Selbstbehauptungstrainerin mit Muttersprache Türkisch
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, rutschfeste Socken oder Gymnastikschuhe, Decke o. ä., Getränk und evtl. Verpflegung
Anmeldung: Schriftlich (mit Flyer) direkt bei -> SEFRA oder -> Mfm e.V.

 

Adresse:

Migranten für Migranten e.V.
Kolbornstr. 10
63739 Aschaffenburg

Ganzen Eintrag lesen »

Angebote im MIZ

Veröffentlicht am 12.04.2023


Montag: 
Café Kabul* Sprachcafé mit Nahid Ashrafi 10.00 – 12.00
Austausch & Vernetzungfür Frauen aus Afghanistan & dem Iran
Offener Senioren-Stammtisch* 15.30 – 20.00
geselliges Beisammensein mit Abendessen
Dienstag
Café Kabul* Sprachcafé mit Nahid Ashrafi 10.00 – 12.00
Austausch & Vernetzung für Frauen aus Afghanistan & dem Iran
Offene Kartenspielrunde* 14.00 – 16.00
mit Maria Hock
Mittwoch
Offene Internationale Handarbeitsrunde* 14.00 – 16.00
mit Maria Hock
Offene Mediensprechstunde* mit Schaffenburg e.V. 17.00 – 18.30
Lösungen für PC, Smartphone, Internet + Soziale Medien
Donnerstag
Internationales Sprachcafé mit Sigrid Kinkelin-Koch 09.30 – 11.00
Offener Sprach- und Kulturtreff auf Deutsch
Café Kiew* Offenes Sprachcafé mit Olga Walger 16.00 – 18.00
Austausch & Vernetzung für Ukrainer*innen
Freitag
Offener Treff 09.30 – 19.00
Unser Familiencafé ist für Sie geöffnet

Adresse:
Miteinander im Zentrum e. V. (MIZ)
Badergasse 7
63739 Aschaffenburg
Tel.: 06021/29876
E-Mail: info@miz-ab.de
https://miz-ab.de/

Die meisten Angebote sind kostenlos, aber nicht kostenfrei!
Wenn Ihnen die Arbeit unserer Einrichtung gefällt, freuen wir uns über Spenden!
Spendenkonto bei der Sparkasse Aschaffenburg - Alzenau
IBAN DE69 7955 0000 0005 2022 39


Ganzen Eintrag lesen »

Offene Besichtigung am 21.04.2023 um 10:00 Uhr

Veröffentlicht am 02.04.2023

Wohnung von Dawonia in Damm 
Adresse:
Inselstr. 15
63741 Aschaffenburg
Bei Interesse bitte pünktlich erscheinen!
Und: -> Mieterselbstauskunft ausfüllen!
https://t1p.de/ynz38

Ganzen Eintrag lesen »

Deutsch lernen für alle

Veröffentlicht am 20.03.2023

Deutsch lernen in netter Gruppe 
Jeden Montag und Mittwoch von 10 - 12:00 Uhr
bei:
Migranten für Migranten e.V.
Adresse:

Migranten für Migranten e.V.

Kolbornstraße 10
Aschaffenburg, 63739
Telefon: 06021 / 628 17 07
https://www.mfm-ab.de/



Ganzen Eintrag lesen »

Sprachkurs Deutsch für Anfänger*innen

Veröffentlicht am 20.03.2023

Deutsch lernen in einer netten Gruppe 
in entspannter Atmosphäre!
Kontakte knüpfen und sich austauschen ...
jeden Mittwoch von 16.15 - 17.45 Uhr
Info und Anmeldung:
Tel. 06021 / 45 29 130
Email: info@gesta-ev.de
Adresse:

GESTA e.V.
Haidstrasse 5
63741 Aschaffenburg
https://www.gesta-ev.de/

Ganzen Eintrag lesen »

EINFACHE YOGA-ÜBUNGEN IM MIZ

Veröffentlicht am 20.03.2023

Montags von 17 - 18 Uhr im MIZ 
Adresse:
MIZ e.V.
Riesengasse 12 und Badergasse 7
63739 Aschaffenburg
https://miz-ab.de/


Ganzen Eintrag lesen »

Hausaufgabenhilfe im MIZ

Veröffentlicht am 20.03.2023

HAUSAUFGABENHILFE im MIZ 
und vieles mehr

Bitte anmelden bei:
Emmi Misut
Tel.: 06021/29876 oder:
emmi.misut@miz-ab.de
Adresse:
MIZ e.V.
Riesengasse 12 und
Badergasse 7
63739 Aschaffenburg
https://miz-ab.de/
Ganzen Eintrag lesen »

Aktionen in den Osterferien am Buntberg

Veröffentlicht am 14.03.2023

Abenteuerland am Samstag 

Das Abenteuerland Buntberg öffnet an den Samstagen
zwischen den Oster- und den Sommerferien
mit großem, betreuten Spiel- und Spaßangebot
für Kinder ab 7 Jahren.
Jeweils von 13 - 17 Uhr 

Schlechtes Wetter gibt es nicht – bitte an entsprechende Kleidung denken!
Das Angebot ist ohne Anmeldung.
Die Kinder können alleine kommen und gehen, wann sie wollen.
Für die Eltern, die ihre Kinder nicht alleine lassen wollen oder können,
haben wir eine Tasse Kaffee oder Tee vorbereitet.

Termine:

15.04. // 22.04. // 29.04. // 06.05. // 13.05. // 20.05. // 10.06. // 17.06.

Adresse:
Abenteuerspielplatz JUKUZ
Am Buntberg
Aumühlstraße 180
63743 Aschaffenburg

Ganzen Eintrag lesen »

Ferienprogramm im JUKUZ

Veröffentlicht am 14.03.2023

Liebe Kinder, Jugendliche und junge Eltern,
die Osterferien kommen bald, hier ein paar Beispiele, was ihr da Schönes tun könnt.
Achtung! Anmeldung im JUKUZ erforderlich!

Thementag Kosmetik 

Wir schauen, was wirklich schön und glücklich macht.

Gemeinsam kreieren wir unsere eigenen Cremes, Peelings und Lippenbalsam.
Wir lernen eine entspannende Handmassagetechnik kennen.
Wir lassen es uns gut gehen, und bereden, was unsere Kosmetik mit dem Regenwald zu tun hat.
Leere Cremedosen können gerne mitgebracht werden.

Am Dienstag, den 11.04. von 13 – 17 Uhr ab 11 Jahre

Kosten 5,00



Thementag Fashion 

Durchstöbere deinen Kleiderschrank nach Teilen,
die du schon lange nicht mehr getragen hast.

Gemeinsam können wir diese Teile dann umstylen, bedrucken, aufhübschen und neues ausprobieren.  
Abends ab 18 Uhr findet im JUKUIZ Saal noch ein Kleidertausch für alle statt.

Am Donnerstag, den 13.04. von 13 – 17 Uhr ab 11 Jahre

Kosten 5,00


 

Linoldruck-Workshop  

Hier kannst du einen eigenen Stempel herstellen.
Mit dieser Technik lassen sich wunderbar Karten drucken,
aber auch mit Stofffarbe auf Shirts gibt es gute Ergebnisse. 

Am Mittwoch, den 12.04. von 13 - 17 Uhr ab 9 Jahre
Kosten: 5.- €

 

 


 

 

Drechseln-Workshop

 

Hier hast du Zeit, um dich richtig in das Drechseln
einzuarbeiten. Eine alte Handwerkskunst, die sehr viel Spaß macht.
Vielleicht entstehen Zauberstäbe oder ein Löffel für Gewürze?

 

Am Mittwoch, den 12.4. von 9 - 12 Uhr ab 9 Jahre
Kosten: 5 €

 


 

 

Graffiti-Workshop 
Du willst dich im Umgang mit der Sprüh-Dose üben?

Coole Skizzen zeichnen und ein eigenes Bild an die Wand malen?

Am Montag, den 3.04. + Dienstag, den 4.04. von 15-18 Uhr ab 12 Jahre
Kosten: 3 €

 

 


 

Alle Veranstaltungen finden im JUKUZ statt!
Adresse: 
JUKUZ
Kirchhofweg 2
63739 Aschaffenburg

Bitte jetzt schon anmelden mit diesem Anmeldebogen:
-> Anmeldebogen.

 


 

Ganzen Eintrag lesen »

 


 

Cookie-Regelung

Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.

Stimmen Sie dem zu?