Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.



 

Aktionen 2023

 


Im Freitagscafé bieten wir im Rahmen der Nachmittage und oft auch an den Wochenenden Aktionen und Ausflüge an,
oder nehmen gemeinsam mit Bewohnern der GU an Projekten anderer Vereinen und Institutionen teil.

Hier ein paar Beispiele unserer gemeinsamen Unternehmungen:


 

Das Sommerfest für die Bewohner-innen der Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge Aschaffenburg

 

hat am Samstag, den 09.09. bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung stattgefunden.
 
Die zahlreichen Besucher-innen, die strahlenden Kinderaugen, der Spaß und die Freude und die zufriedenen Gesichter auf dem Gelände haben für sich gesprochen - es war ein voller Erfolg!
 
Daher ergeht ein riesen-großes und mega-dickes DANKESCHÖN vor allem an:
 
• die zahlreichen Helfer-innen beim Auf -und Abbau
• die Gruppe der afghanischen Frauen für das beeindruckende Buffet mit den ultra-leckeren Speisen
• die Gruppe der äthiopischen Frauen für den leckeren Mokka-Kaffee
• die fantastische KoMMz-Band "Koko-Lore"
• die Capoeira-Truppe Aschaffenburg e.V. für die tolle Performance
• die Leos Aschaffenburg für die Glitzer-Tattoos
WIR für Aschaffenburg e.V. für die T-Shirt-Druck-Aktion
Migranten für Migranten e.V. mit Cigdem Deniz
• Fanta für die afrikanischen Zöpfchen-Kunst und ihre leckeren Hefebällchen
• die fleißigen HelferInnen bei der Kuchen- und Getränkeausgabe und am Würstchentopf
• Tanja und Michelle für stundenlanges, professionelles Kinderschminken
• Beate für ihren Spieleparcours und die Seifenblasen
• den KoMMz-Verein für die Mit-Finanzierung des Festes
• die Bäckerei Stürmer für Ihre Brötchen-Spende
• den Textil-Laden Luvgreen, der uns die Siebdruck-Hemdchen zum Selbstkostenpreis überließ
• Lisa Robbers vom Main-Echo für die Berichterstattung
• Birgit & Brosi Karl für die außerordentlich üppige Spende von 500,- €
• das Wach-Personal von Secura-Protect, welches uns das ganze Jahr über sehr gut unterstützt, und an diesem Tage sehr viel Mehrarbeit hatte
• alle Spender, Einkäufer, Spüler, Wasserspiele-Beaufsichtiger, Kaffee-und Teekocher, und und und
nicht zuletzt ein großes Danke-schön an:
• die Verantwortlichen der Regierungs-Unterkunftsverwaltung, Bereichsleitung Sachgebiet 14 Flüchtlingsbetreuung, die uns das Fest erst ermöglichen.
 
IHR seid alle wunderbar und großartig!
 
Liebe und dankbare Grüße
 
senden euch
 
die Verantwortlichen
Esther (Initiativkreis) und Pierre (Freitags-Café)

Bildergalerie 1

Bildergalerie 2

Bildergalerie 3


 

Das Freitagscafé im August

fand natürlich auch trotz und während dem KoMMz statt!
- Zum Glück, denn viele Besucher hatten wir im KoMMz-Park leider nicht aus dem Camp!


 

Der Ausflug zum Zirkus Namenlos

 

startete mit einem Besuch in der Eisdiele am Bahnhof - sehr lecker!
Danach Busfahrt zum Schönbusch.

Die Zirkus-Vorstellung war genial!
-> https://www.zirkus-namenlos.de/

Danach noch ein langer Spaziergang durch den Park Schönbusch.
-> https://www.schloesser-aschaffenburg.de/

Spät Abends kamen wir alle müde, aber glücklich nach einem wunderschönen Nachmittag wieder nachhause.


 

Impressionen vom KoMMz 2023

Der Aufbau

Das KoMMz 2023

Der Abbau


 

SKF-Info-Vortrag "Einstieg ins Berufsleben"

Der Besuch von Frau Pellkofer (SKF Aschaffenburg) gab einigen Interessierten die Möglichkeit, Fragen zu stellen über: 
- Schulabschluss nachholen,
- einen Ausbildungsplatz finden, oder
- (wieder) in den Beruf einsteigen.   
Bei weiteren Fragen, bitte meldet euch bei: Frau Pellkofer
Sozialdienst kath. Frauen e.V. Aschaffenburg (SKF)         
Erbsengasse 9
63739 Aschaffenburg
Tel: 06021-27806
Email: pellkofer@skf-aschaffenburg.de
Internet: https://www.skf-aschaffenburg.de/


 

GU-Hochbeete-Bau Teil 2: Die Befüllung


 

Juchhu- der Hochbeete-Bau hat begonnen!

Juchhu, wir haben alles Material - Paletten, Nägel, Schrauben, Hasendraht, Plane, Äste, Erde, ja sogar Pferdemist zum Düngen ist schon vorort!
Vielen lieben Dank an Christina, Mariam (für´s Eis), Fatima, Lukas, Markus, Abdelrahman, Fathi, Mahya, Agertu, Atifa, Ali, Khuda Rahim, Sakina (für den Tee) und alle weiteren lieben Helfer!
Es hat allen ganz viel Spaß gemacht, und in Stufe 2 werden wir die fertigen Kästen befüllen!

 


 

Schleim mischen mit Marion - igitt, macht das Spaß!


 

Freitagscafé im Juli 2023


 

Impressionen vom Brüderschaft der Völker-Fest 2023

Das Brüderschaft der Völker-Fest in Aschaffenburg auf dem Volksfest-Platz ist eines der schönsten Feste des Jahres, für Erwachsene ebenso wie für die Kinder!
Es gab wieder sooo leckeres, internationales Essen, viel Musik und Bühnen-Theater,
und ganz viele Spiele für die Kinder!
Alles hat ein Ende, so auch das Brüderschaft der Völker-Fest!
Wir bedanken uns ganz ganz herzlich bei den Veranstaltern, den vielen lieben Helfern und Machern;
Allen voran bei Andi Hefter für dieses wunderschöne Wochenende für und mit so lieben Menschen! ????
Hier gibt´s noch mehr Bilder: https://www.bruederschaft-der-voelker.de/


Kinder-Kultur-Tag 2023

Der "Kinder Kultur Tag" war wieder ein super-schönes Fest in "unserem" KoMMz-Park!
Vielen herzlichen Dank an alle Mitwirkenden und die Organisatoren vom JUKUZ!
Das Freitagscafé konnte wieder einmal vielen Kindern und Eltern zu einem entspannten und endlich mal wieder glücklichen Tag verhelfen!
Vielen Dank auch an das Team vom Hannebambel für die leckeren Pommes, vor allem aber für die überaus lustige, ausgelassene und liebe Bedienung!
Vielen herzlichen Dank auch an Christoph Schlemmer für die Überlassung des Caritas-Transporters, ohne ihn hätten wir nicht die über 30 Personen aus der Gemeinschaftsunterkunft zum Park fahren können.
Und nicht zuletzt auch vielen lieben Dank an die Familien Amiri, Murad und Awel die mit ihrem leckeren mitgebrachten Essen unsere hungrigen Bäuche stopfen konnten!

 


 

 

 

 

 

 

 


 

Freitagscafé im Juni 2023


 

Juchhu - die Bade-Saison ist eröffnet!

 


 

Wir bekommen eine Spende vom
Lions Club Aschaffenburg-Pompejanum!

Am Donnerstag, den 15. Juni 2023 erhielten wir wieder
eine Spende über 400,- € vom Lions-Club Pompejanum!
Wir bedanken uns ganz herzlich für diese Anerkennung, auch im Namen aller GU-Bewohner, bei Frau Bürgermeisterin Euler!
Für das Freitagscafé Aschaffenburg nahm unsere äthiopische Mitarbeiterin Chaltu teil:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Nach der Spendenübergabe "feierten" wir den Preis mit einem Spaziergang im Schönbusch:




 

 

 

 

 

 


 

Ausflug zum Buntberg

Danke an die "Abenteuerland Buntberg" - Organisator-innen vom JUKUZ!


 

Juchhu - es gibt wieder gute gebratene Hähnchen mit Pommes im Freitagscafé!

Danke an die Spende vom Hähnchen-Grill-Meister!


 

Ausflug ins Hallenbad und Pizza im Garten von Doris


 

GU-Flohmark im Mai 23

 
Unser Flohmarkt in der GU war wieder ein voller Erfolg!

Sehr gerne möchten wir auch nochmals erinnern an unsere gemeinsame Mission und die Ziele der Aktion in genau dieser Reihenfolge:
Erstes Ziel: Den GU-Bewohner-innen einen schönen Tag schenken, der aus der Reihe fällt, und vom alltäglichen Stress, den Ängsten und den Sorgen ablenkt.
Zweites Ziel: Kennenlernen in netter Atmosphäre ermöglichen
Drittes Ziel: Brauchbare Dinge günstigst zum Handel anbieten
Viertes Ziel: Ein paar Euros einzunehmen für den Kauf von Kaffee, Tee, Gebäck, Melonen usw.

Wir möchten uns ganz herzlichst bedanken bei den vielen Spender-innen, die uns diesen schönen Event erst ermöglichen!

 

*** Wir verschönern den Gemeinschaftsraum ***


 

Zuckerfest im Freitagscafé - Eid Mubarak!

... alle waren sooo chic angezogen, und es gab eine wunderbare Torte von Chaltu und Samir
*** EID MUBARAK ! ***


 

HURRA - wir bekommen eine großzügige Spende der Fa. Aurednik!

Dank unserer lieben Mitarbeiterin Anne und ihrem großzügigen Arbeitgeber Aurednik haben wir uns ganz viele tolle Bastel-und Spiele-Materialien aussuchen dürfen!
Vielen Dank an Anne und die Fa. Aurednik!


 

Osternester-Suche am Karfreitag


 

Fastenbrechen mit Familie Awel


 

Wir malen Ostereier für Karfreitag an:


 

HURRA - die Garten-Saison ist eröffnet!

Seit letztem Jahr dürfen wir den Grünstreifen vor dem Freitagscafé selbst bearbeiten!
Das macht Spaß, wir lernen viel dabei, tun etwas für die Umwelt, und wir erfreuen uns am Wachstum unserer Samen, Sträucher und Pflanzen!
Wie wachsen die Samen eigentlich?
Hier eine kleine Erklärung:

 


Ausflug ins Hop-Inn

HoppInn Indoorspielplatz
Wallstädter Weg 19
63762 Großostheim
Facebook:


 
 

Entspannungstraining für Kinder im Freitagscafé mit Silke Tessien

Stress kann gerade in der heutigen Zeit Kindern mehr zu schaffen machen, als wir erkennen!

Wenn Sie bei Ihrem Kind wahrnehmen, dass es:

- Probleme hat, sich auf seine aufgaben zu konzentrieren
- Probleme beim Einschlafen hat oder schlecht zur ruhe kommt
- unausgeglichen wirkt
- sich in der Schule, mit Mitschülern Schwierigkeiten zeigen
- hibbelig ist, es ihm schwer fällt, still zu sitzen
- Ängstlichkeiten zeigt oder äußert
- vor Klassenarbeiten oder Arztbesuchen aufgeregt ist

oder wenn Sie persönliche Situationen kennen wie diese:

- Sie fühlen sich gestresst und überlastet
- Sie haben Schwierigkeiten, sich auf eine Sache zu konzentrieren
- Sie haben Schlafprobleme
- Sie leiden unter Reizbarkeit

Da kann ein gezieltes Entspannungstraining, wie zum Beispiel Autogenes Training & progressive Muskelentspannung gut helfen, um:
- in stressigen Zeiten einen kühlen Kopf zu bewahren
- die Lebensqualität zu verbessern
- erholsamen, geregelten Schlaf finden
- Konzentration steigern
- positive Stimmung und Selbstbild erreichen

Bei Fragen:
Silke Tessien
SilkeTessien@rocketmail.com
Tel.: 0176/20090047


Hurra - die Leos besuchen uns im Café


 

Freitagscafé im März 23


 

Faschingszug am Sonntag


 

Wir basteln Faschings-Masken mit Marion & Tatiana


 

Freitagscafé am 17. Februar 23


 

Großes Tisch-Kicker-Turnier

 

am Freitag, den 10.2.2023 
ab 15:00 Uhr
im Freitagscafé
mit Preis für 1. und 2. Platz!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sieger-Ehrung Tisch-Kicker-Turnier


 

Hurra - wir haben einen Samowar!


 

Freitagscafé im Februar 2023


 

Hurra - wir bekommen einen neuen Tischkicker!

Dank einer großzügigen Spende

der Stadt Aschaffenburg konnten wir den in die Jahre gekommenen Tischkicker austauschen.
Ganz herzlichen Dank auch an das Team von Aschaffenburg aktiv!

 

 


 

Freitagscafé im Januar 2023


 

Cookie-Regelung

Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.

Stimmen Sie dem zu?