Zum 26. Mal präsentieren die Aschaffenburger Kulturtage vom 26. Juni bis 6. Juli 2025 das reiche Kulturangebot der Stadt.
Das Publikum kann Ausstellungen, Konzerte, Open-Air-Kino, Kabarett, darstellende Kunst und vieles mehr an den schönsten und interessantesten Orten der Stadt erleben. Private, staatliche, städtische und kirchliche Einrichtungen beteiligen sich mit einem abwechslungsreichen Programm, das in der Museumsnacht am 5. Juli seinen Höhepunkt findet.
komplettes Programm:
https://www.aschaffenburger-kulturtage.de/veranstaltungen/
Am Freitag, den 27. Juli ab 18 Uhr spielen vier Bands im Schönborner Hof
(Eintritt: 12,- €)

Adresse:
Wermbachstraße 15
63739 Aschaffenburg
Schon mal im Schloss Johannisburg gewesen?
Glocken-Konzert am Samstag Nachmittag!
Eintritt frei!

Adresse:
Schloßplatz 4
63739 Aschaffenburg
Anziehsachen
Theater-Schauspiel mit Gesang und wenig Worten für Kinder ab 2 Jahren und die ganze Familie

Samstag, den 28.06., um 14 Uhr und um 16.30 Uhr im KUBUS (vor dem JUKUZ)
Adresse:
KUBUS – Atelier Helmut Hirte
Güterberg 8
63739 Aschaffenburg
Kinder-Kulturtag am Sonntag, den 6. Juli

Wir treffen uns am Sonntag, den 6. Juli um 11:00 Uhr am Camp
und nehmen den Bus Nr. 47 Haltestelle „Kulmbacherstraße“ um 11:12 Uhr
Ankunft ROB um 11:24 Uhr
Weiterfahrt mit Bus Nr. 53 (Haltestelle 1) um 12:00 Uhr
Ankunft Nilkheim, Haltestelle „Ernst-Streun-Platz“ um 12:10 Uhr
über die Straße, dann den Schildern folgen: kleiner Spaziergang
über den Mainwiesenweg in den Park!
ACHTUNG: Rückfahrt mit Sonderbus Abfahrt um 17:30 Uhr!
Familienfest – Picknick im Schöntal
am blauen Klavier (vor der City-Galerie)

Das Familienfest am 13. Juli, 12:30 – 17 Uhr, im Schöntal ist ein Event für alle Aschaffenburger Familien.
Auf einer Bühne am Blauen Klavier gibt es Musik und eine Zirkusvorführung, auf der Wiese im Park eine Zaubershow und Kindertheater (mehr zum Programm, siehe unten).
Auch eine Stelzenläuferin ist im Park unterwegs.
Vereine bieten Mitmachangebote für Kinder an – Basteln, Malen, T-Shirt-Druck und vieles mehr.
Mit dabei sind One Day e.V., Migranten für Migranten e.V., Gesta e.V., das MIZ und die Familienstützpunkte.
Bühnenprogramm / Programm auf der Wiese:
12:40 Uhr: Circus Theo d’Or (Zirkus des Dalberg-Gymnasiums) (Bühne)
13 Uhr: Begrüßung von Oberbürgermeister Jürgen Herzing (Bühne)
13:15 Uhr: street magic show „Zauberer Wunderlich“ (Wiese)
14 Uhr: Märchenkoffer „Des Kaisers neue Kleider“ (McKenna’s Theater) (Bühne)
14:45 Uhr: Clownstheater „Vélo des fous ” (Wiese)
15:30 Uhr: Geraldino & die Plomster (Bühne)
17 Uhr: Ende