Pierre Gruber

Aschaffenburg singt bunt – für Demokratie und Vielfalt

Am Tag der Deutschen Einheit
– 3. Oktober 2025

Kundgebung mit gemeinsamen Singen mit:

Freitag, 3. Oktober 2025 ab 15.00 Uhr
Am Blauen Klavier im Park Schöntal (über dem Park-Eingang City-Galerie)

35 Jahre Deutsche Einheit

35 Jahre Deutsche Einheit

Was feiern wir an diesem Tag?

Am 3.Oktober begeht unser Land den Tag der Deutschen Einheit.
An diesem Tag wurde im Jahre 1990 die DDR der Bundesrepublik angegliedert und Deutschland wiedervereinigt.
Dieses Datum steht auch für das Ende der friedlichen Revolution in der ehemaligen DDR.
Demokratisch gesinnte Menschen waren der Einheitspartei sowie dem herrschenden Unrechtssystem überdrüssig und gingen in der Wendezeit 1989 massenhaft auf die Straße, um schließlich den Zusammenbruch des DDR-Systems zu erwirken.
Friedlich, ohne dass ein Schuss fiel, ohne dass ein Stein flog …
Aber mit den besseren Argumenten, mit den schöneren Liedern!

Leider spielten schnell die besseren Argumente keine Rolle mehr.
Schon kurz nach der friedlichen Revolution begannen die sogenannten Baseballschläger-Jahre:
Neonazis, Rechtsradikale und Rechtspopulisten übernahmen die Straße und zogen brandschatzend und mordend durch das Land. Solingen, Rostock, Mölln, Hoyerswerda …
Unzählige BürgerInnen gingen damals dagegen auf die Straße.

Heute, 35 Jahre danach, ist es wieder dringend notwendig gegen Populismus jeglicher Couleur, gegen das Erstarken der Rechten, gegen den Faschismus auf die Straße zu gehen.

Unsere Demokratie steht erneut an einem Wendepunkt. Unsere Demokratie braucht uns.
Jetzt! Laut! Massenhat!

Rechtsradikale wollen den Tag der Deutschen Einheit missbrauchen und in Aschaffenburg zum wiederholten Mal gegen „Linke“ und „gegen Migration“ auf die Straße gehen – diesmal sogar ausgerüstet mit Pyrotechnik.

Zeigen wir Ihnen:
Wir sind mehr. Wir sind bunt, vielfältig und divers. Wir haben die besseren Argumente. Wir haben die besseren Lieder!
Kommt alle ans Blaue Klavier. Lasst uns zusammenstehen und gemeinsam singen.

Wir lassen uns die Erinnerung an eine friedliche Revolution, einen Höhepunkt der Demokratie in Deutschland, nicht von schreienden Populisten nehmen!

Es werden mit Rede- und Musikbeiträgen teilnehmen:
Moderation:
AXEL TEUSCHER (Hofgarten-Kabarett)

Musik von:
LATEESHA HALMEN
SEBASTIAN BOGENSPERGER
HOLLE B. & COWABUNGA
Sowie der Chor der Omas gegen Rechts Aschaffenburg

Wir bitten unsere Bündnispartner und Einzelunterstützer um zahlreiche Teilnahme.

Pierre Gruber

Das Camp-Sommerfest 2025

… war wieder ein voller Erfolg!

Ein Geschenk des Himmels, dass das arg unbeständige Wetter so gut gehalten hat!
Der neue Platz vor der Wiese und dem Gemeinschaftsraum 302 war sehr schön,
viele „Externe“, also ehemalige GU-Bewohner kamen,
es gab ganz viele verschiedene Speisen, viele nette Unterhaltungen und Attraktionen,
und manche waren überrascht, wie viele der GU-Bewohner-innen mitgeholfen haben und sich bei Organisation und Ausrichtung des Fests beteiligten!
Es war ein wunderschöner Tag, mit vielen glücklichen Menschen, die für einen Moment ihre Sorgen vergessen konnten!

Vielen Dank an alle Mitwirkenden!

Hier ein paar Fotos von den Vorbereitungen … :

… und vom Fest:


Der Artikel vom GU-Sommerfest im Main-Echo:

Vielen Dank an Martin Roos!

Pierre Gruber

Alles für die Schule

Das neue Schuljahr hat angefangen!

Sicher habt ihr in der Schule eine große Liste mit Artikeln bekommen,
die ihr alle in diesem Schuljahr 25/26 benötigt!

Von Farbstiften über linierte und karierte Hefte bis zu Mäppchen,
alles bekommt ihr in diesem Fachgeschäft:
Schäfer Papier GmbH
-> Adresse:
Auhofstraße 2
63741 Aschaffenburg
(im Gebäude vom Jobcenter Aschaffenburg)

WICHTIG! Beim Einkauf an der Kasse bitte das Konto “Freitagscafé Aschaffenburg” erwähnen,
dann bekommt ihr 10 % Rabatt!

Gerne könnt ihr auch schon im Internet stöbern, und dort einkaufen!
-> Schäfer Papier GmbH = Buero.de!

Wir wünschen viel Spaß und Erfolg beim Lernen für eure Zukunft!