Juchhu – wir gehen gemeinsam zum Kinder-Faschingsball!
Auch die Eltern sind willkommen!
Wir treffen uns um 13:45 Uhr am Camp (Wache – Security) und nehmen den Bus Nr. 10 um 14:05 Uhr ab Haltestelle Kulmbacherstraße bis Haltestelle Blütenstraße!
Der Film zeigt einen tiefen Einblick in das Leben und in die Seele der Musikerin und Künstlerin und zeichnet ein großes Bild über den Iran, seine Menschen und über seine Held:Innen. Sehenswert! Eintritt: nur 5,- € ! Adresse: Casino-Filmtheater Ohmbachsgasse 1 63739 Aschaffenburg
… wenn Sie noch keinen “offiziellen” Integrationskurs gefunden haben, oder wenn Sie ihre bereits erworbenen Kenntnisse verbessern wollen, oder wenn Sie sich auf deutsch unterhalten wollen, hier gibt es die Möglichkeit dazu:
Kurse & Treffen vormittags:
im MIZ (Miteinander im Zentrum)
Café Kabul : Montag von 10 – 12 Uhr Café Mia : Dienstag von 9:30 – 12 Uhr Internationales Sprachcafé : Donnerstag von 9:30 – bis 11 Uhr -> komplettes Programm
bei MfM (Migranten für Migranten) Deutschkurs für Niveau A1 und A2 : Mittwoch von 9:30 bis 11:30 Uhr Türöffner – Deutsch lernen für alle : Mo – Do von 9 – 13:15 Uhr Café Klatsch – für Frauen und Kinder : Dienstag von 10 – 12 Uhr Deutsch Konversationskurs : Donnerstag von 11-13 Uhr
Essen für alle : jeden letzten Samstag im Monat von 12 – 15 Uhr Helfer-innen sind willkommen ab 10 Uhr ! und viele andere gemeinsame Aktivitäten im Angebot!
Das gesamte Team des Freitagscafés Aschaffenburg, ebenso wie unsere Gäste und GU-Bewohner, möchten sich ganz herzlichst bei Ihnen allen bedanken für Eure Unterstützung und tolle Arbeit das ganze Jahr über!
Die Kundgebung wird am Dienstag, den 31.12. um 13:00 Uhr von Lea Heeg (Freundeskreis Kultur e.V., KoMMz) auf dem Theaterplatz eröffnet.
Urban Priol wird bei der Kundgebung auf dem Theaterplatz sprechen. Dazu gibt es Live-Musik von und mit „Bogensperger“.
Wir sind gegen einfache Antworten, rechte Ideologien, Populismus, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit!
Wir setzen uns ein für Demokratie, Vielfalt, Diversität und eine bunte Stadt!
Bringt Besen, Staubwedel, Reinigungsutensilien mit, verkleidet Euch und helft uns. Wir wollen unsere Stadt „besenrein“ ins neue Jahr übergehen lassen – frei von braunem, antidemokratischem und populistischem Gedankengut und „Geistern“.
Anschließend ist ein Demonstrationszug durch die Stadt geplant, u.a. mit dem DJ Ben Kenobi – also viel Musik, Tanz und guter Laune, aber mit klarer Kante für Demokratie, Vielfalt, Emanzipation und Diversität.
vom 23. November bis 22. Dezember 2024 immer von 10 bis 21 Uhr
Festlich geschmückte Weihnachtsstände im Schein funkelnder Lichterketten kündigen den alljährlichen Aschaffenburger Weihnachtsmarkt an. Der Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln, Reibekuchen und Rostbratwürsten liegt in der Luft und lädt zum vorweihnachtlichen Bummel vor malerischer Schlosskulisse ein. Eine Weihnachtskrippe im fränkischen Stil mit lebensgroßen Holzfiguren ist der Mittelpunkt des Weihnachtsmarktes. Auf die kleinen Besucher warten auf dem Weihnachtsmarkt ein Kinderkarussell, ein Nostalgie-Kinderriesenrad und eine Eisenbahn.
Musik-Veranstaltungen auf der kleinen Bühne vor der Stadt-Bibliothek bieten kostenloses Zuhören an folgenden Terminen: